31.01.2014
Zurück in der Stadt
Nach zwei Wochen in der Weltmetropole habe ich mich auch wieder an den Höhenunterschied und den Smog gewöhnt.
Der bürokratische Aufwand auch als eingeschriebene Stud ...[weiter...]
15.01.2014
el primer paso....
Immer wenn ich aus dem Urlaub gekommen bin, hatte ich ein kribbeliges Gefühl in den Knien in dem Moment, als ich die bekannten Straßen und Häuser gesehen habe. Eine b ...[weiter...]
02.01.2014
Mexikanische Traditionen
Die Weihnachtstage habe ich eher ruhig und wenig weihnachtlich verbracht. Durch meine spanische Prägungen der mexikanischen Kultur waren es fast dieselben Tradi ...[weiter...]
25.12.2013
Advent bei einer Durchschnittstemperatur von 23°
Weihnachtsstimmung ist bei mir in diesem Jahr komischer nicht wirklich aufgekommen. Obwohl die Stadt wahnsinnig beleuchtet ist und jede ...[weiter...]
06.12.2013
Das Geschäft des Jahres für die mexikanischen Elektrizitätswerke: mexikanische Weihnachten
Der Dezember ist da und da darf in keinem Haushalt der Weihnachtsbaum mit 2 Milliarden Lichter ...[weiter...]
17.11.2013
El buen fin
Bei gefühlten drei Millionen Shoppingcentern in der Stadt liegt es auf der Hand das die Mexikaner sich gerne in eben diesen Aufhalten auch wenn es keinen Grund gibt etwas z ...[weiter...]
03.11.2013
Der Herbst in der Stadt
Eine Stadt wie diese, mit 20 Millionen Einwohnern hat tagtäglich jede Menge zu bieten und das auch an einem Montagabend mitten in der Stadt.
Im Park vor d ...[weiter...]
13.10.2013
Mexiko im Oktober
Die Zeit vergeht in rasendem Tempo. Die vergangenen zwei Wochen waren gefüllt mit Kultur und spanischem Akzent. Mein Mitbewohner hatte Besuch einer spanischen Freundin ...[weiter...]
01.10.2013
Vier Tage raus aus der Stadt
Am vergangenen Wochenende habe ich mich auf meine erste Reise begeben. Vier Tage raus aus der Stadt in die angrenzenden Provinzen von Mexiko-Stadt. Im Prin ...[weiter...]
17.09.2013
El mes patrio
So, meine lieben Freunde. Meinen 27. Geburtstag habe ich nun in Mexiko verbracht, wenn auch anders als erwartet und geplant. Aber was kann man schon planen? Ich danke alle ...[weiter...]
05.09.2013
Regenzeit ist Zeit für Regen
Das Internet als Quelle für Informationen scheint auf den ersten Blick ausreichend und auch ordentlich Literatur, um Hintergründe zu recherchieren, ist eine ...[weiter...]
28.08.2013
Stau, Stau, Stau....und noch mehr Stau
Eine Millionenstadt hat es mit seinen Bewohnern und dessen Autos schon nicht leicht. Aber das Chaos, welches sich tagtäglich in der Hauptstadt Mex ...[weiter...]
17.08.2013
Verliebt in eine Stadt...
Am 22.07.2013 hatte ich wohl den stressigsten Abend seit langer Zeit. Zwischen Telefonaten habe ich meine letzten Sachen gesucht, überlegt, was ich brauchen ka ...[weiter...]
12.08.2013
Bürokratie und das mexikanische Leben.....
Ein neuer Montag ist angebrochen und eine Woche mit vielen Eindrücken und vor allem Rennerei liegt hinter mir, dazu aber eine Menge Spaß und e ...[weiter...]
05.08.2013
Regenzeit ist Zeit für Regen
Das Internet als Quelle für Informationen scheint auf den ersten Blick ausreichend und auch ordentlich Literatur, um Hintergründe zu recherchieren, ist eine ...[weiter...]
02.08.2013
Meine neue Bleibe
Zum 1.08.2013 habe ich tatsächlich nach „langer“ Suche ein Zimmer in einer WG gefunden. WG ist wahrscheinlich für jeden einleuchtend, aber nicht die Definition einer B ...[weiter...]
28.07.2013
Mein erstes Wochenende....
Das erste Wochenende ist vorüber und war kulturell sehr reichhaltig. Am Samstagabend waren wir zu dritt bei einer offenen Diskussionsrunde mit Journalisten zu ...[weiter...]
27.07.2013
Berichte von heute....
Wie bereits angekündigt war ich nach drei Tagen in der Stadt nun das erste Mal alleine unterwegs. Ich habe mich lediglich in das Zentrum des Stadtviertels Tlalpan ...[weiter...]
26.07.2013
48 Stunden Mexiko-Stadt
Es ist bereits Freitagvormittag und ich habe bereits zwei Tage hier verbracht. Die Schwierigkeit besteht für mich nun darin alle Eindrücke zu sortieren und orden ...[weiter...]
24.07.2013
Die erste Nacht...
....habe ich relativ gut überstanden. Nachdem sich bei meiner Ankunft am Flughafen dann doch alles anders entwickelt hat als geplant, sitze ich nun im Wohnzimmer eine ...[weiter...]
23.07.2013
Auf der Reise....
Nach der größten Hürde, die ich wohl bewältigen musste, um das Abenteuer Auslandsemester Mexiko-Stadt in Angriff nehmen zu können, befinde ich mich tatsächlich alleine ...[weiter...]
15.07.2013
Abschiedsparty.....
Mit Chili, Bier, Sekt und LAUTER Musik, habe ich gelernt, kann man eine super Party veranstalten. Natürlich kommt es immer auch auf die Gäste an: meine waren die Grö ...[weiter...]
25.06.2013
Die Seite ist online und was nicht fehlen darf, ist der erste Blogeintrag.
Berichte über meinen Aufenthalt in Mexiko-Stadt kann ich noch nicht bieten, aber einen kleinen Überblick über ...[weiter...]
12.08.2013
Bürokratie und das mexikanische Leben.....
Ein neuer Montag ist angebrochen und eine Woche mit vielen Eindrücken und vor allem Rennerei liegt hinter mir, dazu aber eine Menge Spaß und eine weitere fiesta mexicana. Aber alles der Reihe nach...
Wie angekündigt war ich am vergangen Dienstag bei der mexikanischen Migrationsbehörde. Um alle Abläufe genau kennenzulernen musste ich mir gezwungener Maßen ganze 4 Stunden Zeit nehmen. Abgeschlossen ist die Sache aber natürlich noch immer nicht - ich werde ein weiteres Mal dorthin müssen, um letztendlich meine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis abzuholen. Wenn ich diese in der Hand habe, ist der Marathon an Formularen ausfüllen, Passbildern, Erklärungen was ich hier machen möchte etc. vorüber.
Das „Gute“ an diesem Tag waren die Tacos auf einem Markt mitten in der Stadt. Glücklicherweise hat mich ein Freund begleiten können, da ich mich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit Sicherheit verloren hätte.
Mein Mittwoch verlief dann ähnlich chaotisch was die Organisation von notwendigen Abläufen betrifft. Ich habe im Vorfeld meine Kurse an der Uni gewählt und auch bestätigt bekommen. Leider ändern sich einige Dinge eben kurzfristig und da die Kommunikation zwischen Uni und Student scheinbar etwas schwerfällig verläuft, hatte ich keine Ahnung von den Änderungen. Der eine Kurs ist kurzfristig abgesagt worden und der andere auf Dienstag verlegt....Tja. In guter Erwartung auf meinen Kurs am Donnerstag bin ich überpünktlich erschienen und musste erneut feststellen, dass außer mir niemand anderes den Raum aufgesucht hat. Glücklicherweise war der Grund dafür ein Kongress an der Uni an dem meine Dozentin beteiligt ist. Diese hatte dann doch die Idee wenigstens vorbeizuschauen und mich zum Kongress einzuladen. Diese Gelegenheit habe ich genutzt und einen tollen Überblick über die Entwicklung der indigenen Bevölkerung erhalten. Des Weiteren habe ich mir einige Bücher in der Bibliothek geliehen...nach einer Stunde Suche, welches Formular ich ausfüllen muss, um meinen Bibliotheksausweis zu erhalten. Scheinbar mögen es die Mexikaner bei Fragen jemanden zu nennen der auf die Frage eventuell eine Antwort haben könnte, diese Person wiederum das gleiche denkt, sodass man am Ende 10 Meinungen und keine Lösung an der Hand hat...Schließlich war es dann doch möglich und ich habe die Bücher leihen können.
Danach habe ich mich erneut auf die Suche nach neuen Schuhen gemacht. Bislang hatte ich nur sehr bunte und auffällige Turnschuhe gefunden und ich war mir sicher, dass die gängigen Sportmarken auch Schuhe ohne Neonfarben produzieren müssen. Leider falsch gedacht...Wer meine Eroberung sehen möchte, kann sich meine Fotos von meinem Tagesausflug nach Teotihuacan ganz genau anschauen ;-). Dieser war der ausschlaggebende Grund für meine dringende Suche. Die Pyramiden lassen sich nur schwer mit Ballerinas erklimmen. Mit meinen neune Tretern war das am vergangenen Samstag eine Leichtigkeit. Um die pralle Sonne am Mittag zu umgehen sind wir bereits um 8:00 morgens gestartet. Der Weg war reibungslos und schnell, ca. 70Min mit dem Auto. Um diese Zeit waren auch nur wenig andere Leute da und ich konnte tolle Bilder schießen und den Ausblick genießen. Eine wahnsinnig beeindruckende Anlage und einfach unmöglich in Worte zu fassen. Ich hoffe, die Fotos können die Eindrücke wiederspiegeln. Im Laufe der Zeit kamen dann auch internationale Gäste und ich habe tatsächlich auch deutsch hören können. Nach siebne Stunden erkundungstour und Museumsbesuch sind wir dann aufgebrochen, um die Stadtgrenze zu passieren. Zuhause angekommen war gegen 19:00 unsere Hausparty in vollem Gange. Mit Turnschuhen und Sonnenbrand im Nacken schloss ich die Haustüre auf und fand eine Menge Leute und unglaubliche Massen an Essen in unsere Küche. Unter Flaschen, Papptellern, Chips und Sonstigem konnte man die Farbe der Küchenmöbel und des Esstisches erahnen. Das Desaster am kommenden Morgen war aber irgendwie noch erschreckender. Dennoch hat es eine Menge Spaß gemacht und ich habe, wie auf mir bekannten Partys nette Menschen und thematisch ähnliche Diskussionen geführt. Über die aktuelle Politik, wie die Lage der Arbeitslosigkeit ist und womit junge Menschen ihre Zeit verbringen. Theoretisch weiß ich solche Sachen aus der Zeitung und der Uni, diese aber real hinterfragen zu können und die Blickpunkte der jungen Generation zu erfahren ist eine Sache, weshalb ich hier bin. Ich bin begeistert mit welcher Offenheit ich empfangen werde und mit welcher Geduld mir Leute Sachen und Abläufe erklären. Die Eindrücke sind wahnsinnig und vor allem sehr real am Leben der Mexikaner in DF. SO durfte ich am Sonntag auch einen Kindergeburtstag anlässlich des ersten Geburtstags der Tochter einer Freundin meines Mitbewohners kennenlernen. Es gibt extra Räume, ähnlich wie ein Spieleparadies, die gemietet werden können und in denen sich die Familie und Freunde zum Feiern trifft. Süßigkeiten und Essen dürfen nicht fehlen. Was sonst zum täglichen Bild vor Ort gehört ist der Tequila, der in solchen Orten allerdings nicht erlaubt ist. Daher sind die Kindergeburtstage alkoholfrei. Nach zwei Stunden dort, sind wir dann in den chaotischen Sonntagsverkehr zurückgekehrt und nach einer Stunde Stopp and Go zuhause angekommen. Der Sonntag an sich war ziemlich verregnet und grau. Und auch heute ist es etwas bewölkt.
Mein Plan für heute ist ein Besuch im Kino. Ich habe einen Dokumentarfilm entdeckt der mich interessiert. Mal schauen ob es der allnachmittägliche Regen zulässt, dass ich später ins Kino gehe...
Soviel erst mal von meiner Woche. Die Fotos sind im Album Teotihuacan zu finden und in der Rubrik News sind einige Informationen über die Anlage und Historie. Viel Spaß und alles Gute, LINDA