31.01.2014

Zurück in der Stadt
Nach zwei Wochen in der Weltmetropole habe ich mich auch wieder an den Höhenunterschied und den Smog gewöhnt.
Der bürokratische Aufwand auch als eingeschriebene Stud ...[weiter...]

15.01.2014

el primer paso....

Immer wenn ich aus dem Urlaub gekommen bin, hatte ich ein kribbeliges Gefühl in den Knien in dem Moment, als ich die bekannten Straßen und Häuser gesehen habe. Eine b ...[weiter...]

02.01.2014

Mexikanische Traditionen

Die Weihnachtstage habe ich eher ruhig und wenig weihnachtlich verbracht. Durch meine spanische Prägungen der mexikanischen Kultur waren es fast dieselben Tradi ...[weiter...]

25.12.2013

Advent bei einer Durchschnittstemperatur von 23°

Weihnachtsstimmung ist bei mir in diesem Jahr komischer nicht wirklich aufgekommen. Obwohl die Stadt wahnsinnig beleuchtet ist und jede ...[weiter...]

06.12.2013

Das Geschäft des Jahres für die mexikanischen Elektrizitätswerke: mexikanische Weihnachten

Der Dezember ist da und da darf in keinem Haushalt der Weihnachtsbaum mit 2 Milliarden Lichter ...[weiter...]

17.11.2013

El buen fin

Bei gefühlten drei Millionen Shoppingcentern in der Stadt liegt es auf der Hand das die Mexikaner sich gerne in eben diesen Aufhalten auch wenn es keinen Grund gibt etwas z ...[weiter...]

03.11.2013

Der Herbst in der Stadt

Eine Stadt wie diese, mit 20 Millionen Einwohnern hat tagtäglich jede Menge zu bieten und das auch an einem Montagabend mitten in der Stadt.
Im Park vor d ...[weiter...]

13.10.2013

Mexiko im Oktober

Die Zeit vergeht in rasendem Tempo. Die vergangenen zwei Wochen waren gefüllt mit Kultur und spanischem Akzent. Mein Mitbewohner hatte Besuch einer spanischen Freundin ...[weiter...]

01.10.2013

Vier Tage raus aus der Stadt

Am vergangenen Wochenende habe ich mich auf meine erste Reise begeben. Vier Tage raus aus der Stadt in die angrenzenden Provinzen von Mexiko-Stadt. Im Prin ...[weiter...]

17.09.2013

El mes patrio

So, meine lieben Freunde. Meinen 27. Geburtstag habe ich nun in Mexiko verbracht, wenn auch anders als erwartet und geplant. Aber was kann man schon planen? Ich danke alle ...[weiter...]

05.09.2013

Regenzeit ist Zeit für Regen

Das Internet als Quelle für Informationen scheint auf den ersten Blick ausreichend und auch ordentlich Literatur, um Hintergründe zu recherchieren, ist eine ...[weiter...]

28.08.2013

Stau, Stau, Stau....und noch mehr Stau

Eine Millionenstadt hat es mit seinen Bewohnern und dessen Autos schon nicht leicht. Aber das Chaos, welches sich tagtäglich in der Hauptstadt Mex ...[weiter...]

17.08.2013

Verliebt in eine Stadt...

Am 22.07.2013 hatte ich wohl den stressigsten Abend seit langer Zeit. Zwischen Telefonaten habe ich meine letzten Sachen gesucht, überlegt, was ich brauchen ka ...[weiter...]

12.08.2013

Bürokratie und das mexikanische Leben.....

Ein neuer Montag ist angebrochen und eine Woche mit vielen Eindrücken und vor allem Rennerei liegt hinter mir, dazu aber eine Menge Spaß und e ...[weiter...]

05.08.2013

Regenzeit ist Zeit für Regen

Das Internet als Quelle für Informationen scheint auf den ersten Blick ausreichend und auch ordentlich Literatur, um Hintergründe zu recherchieren, ist eine ...[weiter...]

02.08.2013

Meine neue Bleibe

Zum 1.08.2013 habe ich tatsächlich nach „langer“ Suche ein Zimmer in einer WG gefunden. WG ist wahrscheinlich für jeden einleuchtend, aber nicht die Definition einer B ...[weiter...]

28.07.2013

Mein erstes Wochenende....

Das erste Wochenende ist vorüber und war kulturell sehr reichhaltig. Am Samstagabend waren wir zu dritt bei einer offenen Diskussionsrunde mit Journalisten zu ...[weiter...]

27.07.2013

Berichte von heute....

Wie bereits angekündigt war ich nach drei Tagen in der Stadt nun das erste Mal alleine unterwegs. Ich habe mich lediglich in das Zentrum des Stadtviertels Tlalpan ...[weiter...]

26.07.2013

48 Stunden Mexiko-Stadt

Es ist bereits Freitagvormittag und ich habe bereits zwei Tage hier verbracht. Die Schwierigkeit besteht für mich nun darin alle Eindrücke zu sortieren und orden ...[weiter...]

24.07.2013

Die erste Nacht...

....habe ich relativ gut überstanden. Nachdem sich bei meiner Ankunft am Flughafen dann doch alles anders entwickelt hat als geplant, sitze ich nun im Wohnzimmer eine ...[weiter...]

23.07.2013

Auf der Reise....

Nach der größten Hürde, die ich wohl bewältigen musste, um das Abenteuer Auslandsemester Mexiko-Stadt in Angriff nehmen zu können, befinde ich mich tatsächlich alleine ...[weiter...]

15.07.2013

Abschiedsparty.....

Mit Chili, Bier, Sekt und LAUTER Musik, habe ich gelernt, kann man eine super Party veranstalten. Natürlich kommt es immer auch auf die Gäste an: meine waren die Grö ...[weiter...]

25.06.2013

Die Seite ist online und was nicht fehlen darf, ist der erste Blogeintrag.

Berichte über meinen Aufenthalt in Mexiko-Stadt kann ich noch nicht bieten, aber einen kleinen Überblick über ...[weiter...]

Kontakt Impressum

13.10.2013

Mexiko im Oktober  

 

Die Zeit vergeht in rasendem Tempo. Die vergangenen zwei Wochen waren gefüllt mit Kultur und spanischem Akzent. Mein Mitbewohner hatte Besuch einer spanischen Freundin und zum ersten Mal habe ich den Unterschied des spanischen Spanisch im Vergleich zum Mexikanischen gehört, der mir theoretisch klar war, dennoch nicht präsent. Nach gut zwei Monaten hier gefragt zu werden welche Sehenswürdigkeiten zu empfehlen sind und als chilanga (Mexikanerin aus Mexiko-Stadt) gesehen zu werden, war etwas überraschend.  

 

Auf der anderen Seite bin ich für Mexikaner die Neue, die deutsche Studentin mit den hellen Augen und der hellen Haut. Eine unbeschreibliche Mischung.  

 

Mit meiner Neugierde, die ich an den Tag lege Orte und Sachen zu entdecken, bereichere ich letztendlich manchmal sogar meine Mitbewohner und Freunde. Meine gut organisierten Stadttouren mit recherchierten Orten, Restaurants etc. entdecken meine Freunde ebenfalls neue Orte.  

So war ich mit einem Freund im Museum der Stadt, welches er ebenfalls zum ersten Mal besucht hat. Ich kann im wahrsten Sinne des Wortes von einem Intercambio sprechen. Ich gebe was ich geben kann und erfahre was zu erfahren ist.  

 

Glücklicherweise habe ich einen robusten Magen, sodass ich an jeder Straßenecke alles Mögliche probieren kann, Hühnersuppe mit ganzem Huhn, Hühnerbeine mit Mais, etc.  

Die mexikanische Küche bietet allerlei Varianten an Fleisch und verwertet tatsächlich alles was das Tier zu bieten hat. Noch immer fehlen mir diverse Sachen, aber ich schlage mich gut und esse zum Ausgleich zuhause nur Obst, damit mir meine daheim gebliebenen Anziehsachen nach dem Aufenthalt noch immer passen....  

 

Neben dieser bunten Vielfalt bietet die Stadt viel Kultur. Am vergangenen Samstag hatte ich eine Freikarte für ein Konzert einer Freundin, die Kontrabass spielt. Es war die Geschichte des Pygmalion, klassische Musik mit Gesang und Ballett im alten Theater der Stadt. Bei solchen Veranstaltungen ist allerdings sehr deutlich die Vielschichtigkeit der Gesellschaft zu spüren. Die Besucher sind eher international einzuordnen, was ich sehr bedaure.  

 

Apropos international, auch das Oktoberfest darf in der Stadt nicht fehlen. Ich selber bin nicht da gewesen, aber immer danach gefragt worden. Ein Abend war ich in einer deutschen Bar mit deutschem Essen nach mexikanischer Art. Das Bier war das übliche internationale: Hofbräu, Paulaner, Erdinger. Lustig war allerdings, dass ich für alle das Bier bestellen musste und mich die Bedienung mit der deutschen Aussprache nicht verstanden hat, sodass ich am Ende dann alle Wörter auf Spanisch aussprechen musste um bestellen zu können.  

 

Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Am vergangenen Donnerstag war ich zusammen mit meinem Tanzpartner und seiner Schwester mit Freund zusammen bei einer Vorstellung unseres Tangolehrers in einem argentinischen Restaurant, wundervoll. Das Essen und der argentinische Rotwein ein Genuss und dazu der Tanz mit einem Gitarristen, mehr brauch ich dazu glaub ich nicht sagen.  

 

So schaut es aus. Wie ihr seht, geht es mir gut und ich genießen alles was die Stadt zu bieten hat.  

 

Ich drücke euch und sende euch spätsommerliche Grüße, eure LINDA