31.01.2014

Zurück in der Stadt
Nach zwei Wochen in der Weltmetropole habe ich mich auch wieder an den Höhenunterschied und den Smog gewöhnt.
Der bürokratische Aufwand auch als eingeschriebene Stud ...[weiter...]

15.01.2014

el primer paso....

Immer wenn ich aus dem Urlaub gekommen bin, hatte ich ein kribbeliges Gefühl in den Knien in dem Moment, als ich die bekannten Straßen und Häuser gesehen habe. Eine b ...[weiter...]

02.01.2014

Mexikanische Traditionen

Die Weihnachtstage habe ich eher ruhig und wenig weihnachtlich verbracht. Durch meine spanische Prägungen der mexikanischen Kultur waren es fast dieselben Tradi ...[weiter...]

25.12.2013

Advent bei einer Durchschnittstemperatur von 23°

Weihnachtsstimmung ist bei mir in diesem Jahr komischer nicht wirklich aufgekommen. Obwohl die Stadt wahnsinnig beleuchtet ist und jede ...[weiter...]

06.12.2013

Das Geschäft des Jahres für die mexikanischen Elektrizitätswerke: mexikanische Weihnachten

Der Dezember ist da und da darf in keinem Haushalt der Weihnachtsbaum mit 2 Milliarden Lichter ...[weiter...]

17.11.2013

El buen fin

Bei gefühlten drei Millionen Shoppingcentern in der Stadt liegt es auf der Hand das die Mexikaner sich gerne in eben diesen Aufhalten auch wenn es keinen Grund gibt etwas z ...[weiter...]

03.11.2013

Der Herbst in der Stadt

Eine Stadt wie diese, mit 20 Millionen Einwohnern hat tagtäglich jede Menge zu bieten und das auch an einem Montagabend mitten in der Stadt.
Im Park vor d ...[weiter...]

13.10.2013

Mexiko im Oktober

Die Zeit vergeht in rasendem Tempo. Die vergangenen zwei Wochen waren gefüllt mit Kultur und spanischem Akzent. Mein Mitbewohner hatte Besuch einer spanischen Freundin ...[weiter...]

01.10.2013

Vier Tage raus aus der Stadt

Am vergangenen Wochenende habe ich mich auf meine erste Reise begeben. Vier Tage raus aus der Stadt in die angrenzenden Provinzen von Mexiko-Stadt. Im Prin ...[weiter...]

17.09.2013

El mes patrio

So, meine lieben Freunde. Meinen 27. Geburtstag habe ich nun in Mexiko verbracht, wenn auch anders als erwartet und geplant. Aber was kann man schon planen? Ich danke alle ...[weiter...]

05.09.2013

Regenzeit ist Zeit für Regen

Das Internet als Quelle für Informationen scheint auf den ersten Blick ausreichend und auch ordentlich Literatur, um Hintergründe zu recherchieren, ist eine ...[weiter...]

28.08.2013

Stau, Stau, Stau....und noch mehr Stau

Eine Millionenstadt hat es mit seinen Bewohnern und dessen Autos schon nicht leicht. Aber das Chaos, welches sich tagtäglich in der Hauptstadt Mex ...[weiter...]

17.08.2013

Verliebt in eine Stadt...

Am 22.07.2013 hatte ich wohl den stressigsten Abend seit langer Zeit. Zwischen Telefonaten habe ich meine letzten Sachen gesucht, überlegt, was ich brauchen ka ...[weiter...]

12.08.2013

Bürokratie und das mexikanische Leben.....

Ein neuer Montag ist angebrochen und eine Woche mit vielen Eindrücken und vor allem Rennerei liegt hinter mir, dazu aber eine Menge Spaß und e ...[weiter...]

05.08.2013

Regenzeit ist Zeit für Regen

Das Internet als Quelle für Informationen scheint auf den ersten Blick ausreichend und auch ordentlich Literatur, um Hintergründe zu recherchieren, ist eine ...[weiter...]

02.08.2013

Meine neue Bleibe

Zum 1.08.2013 habe ich tatsächlich nach „langer“ Suche ein Zimmer in einer WG gefunden. WG ist wahrscheinlich für jeden einleuchtend, aber nicht die Definition einer B ...[weiter...]

28.07.2013

Mein erstes Wochenende....

Das erste Wochenende ist vorüber und war kulturell sehr reichhaltig. Am Samstagabend waren wir zu dritt bei einer offenen Diskussionsrunde mit Journalisten zu ...[weiter...]

27.07.2013

Berichte von heute....

Wie bereits angekündigt war ich nach drei Tagen in der Stadt nun das erste Mal alleine unterwegs. Ich habe mich lediglich in das Zentrum des Stadtviertels Tlalpan ...[weiter...]

26.07.2013

48 Stunden Mexiko-Stadt

Es ist bereits Freitagvormittag und ich habe bereits zwei Tage hier verbracht. Die Schwierigkeit besteht für mich nun darin alle Eindrücke zu sortieren und orden ...[weiter...]

24.07.2013

Die erste Nacht...

....habe ich relativ gut überstanden. Nachdem sich bei meiner Ankunft am Flughafen dann doch alles anders entwickelt hat als geplant, sitze ich nun im Wohnzimmer eine ...[weiter...]

23.07.2013

Auf der Reise....

Nach der größten Hürde, die ich wohl bewältigen musste, um das Abenteuer Auslandsemester Mexiko-Stadt in Angriff nehmen zu können, befinde ich mich tatsächlich alleine ...[weiter...]

15.07.2013

Abschiedsparty.....

Mit Chili, Bier, Sekt und LAUTER Musik, habe ich gelernt, kann man eine super Party veranstalten. Natürlich kommt es immer auch auf die Gäste an: meine waren die Grö ...[weiter...]

25.06.2013

Die Seite ist online und was nicht fehlen darf, ist der erste Blogeintrag.

Berichte über meinen Aufenthalt in Mexiko-Stadt kann ich noch nicht bieten, aber einen kleinen Überblick über ...[weiter...]

Kontakt Impressum

17.11.2013

El buen fin  

 

Bei gefühlten drei Millionen Shoppingcentern in der Stadt liegt es auf der Hand das die Mexikaner sich gerne in eben diesen Aufhalten auch wenn es keinen Grund gibt etwas zu kaufen. Meistens gibt es eine komplette Etage mit Restaurants und Bars in denen man auch den Abend verbringen kann, wenn die Geschäfte schließlich um 22:00 schließen. Wenn dann aber das buen fin kommt, ein mega Ausverkauf mit wahnsinnigen Angeboten ;-) sind die Shoppingzentren dann aber richtig voll. Aber was macht man nicht alles mit, um sich ein eigenes Bild zu machen. Auch im Internet kann man gute Angebote finden: Ich habe tatsächlich meine Flüge in den Urlaub mit 50% Rabatt gebucht. Na ja jedenfalls habe ich mich auch auf Schnäppchenjagd gemacht und mich in so einige Klamottenläden begeben. Am Ende allerdings keine Lust gehabt mich 30 Minuten die Warteschlange der Kasse zustellen. Aber der Spaß lag auch mehr darin die Leute beim Einkaufen und wühlen zu beobachten.  

 

Nach knapp vier Monaten habe ich nette und interessante Leute kennengelernt. So habe ich eine Freundin die bei einem Fernsehsender für Musik als Assistentin des Geschäftsführers arbeitet. Jährlich findet eine Preisverleihung, ähnlich wie die 1Live Krone statt, zu der sie mich eingeladen hat. Ich dachte an ein normales Konzert mit mexikanischen Bands, das war es auch aber sie hat extra Karten für den VIP-Bereich organisiert, mit Freigetränken und -essen. Während des Konzert war es daher super entspannt und wir haben nett geplaudert, zwischen einigen zwar mit unbekannten, den Mexikanern aber sehr wohl bekannten Promis...Nach dem Konzert war in dem Ticket dann noch die Aftershowparty inklusive...Wahnsinnig lustig und bis früh in den Morgen...aber gut, eine nette Geschichte um dem mexikanischen Pop und der Sternchenwelt, die gar nicht meine weder in Deutschland noch in sonst einem Land meine ist, näher zu kommen. Wir haben uns sehr gut amüsiert und zum Frühstück Tacos gegessen...  

 

Ansonsten habe ich kein Museum besucht und meine Tage am Schreibtisch mit meinen Hausarbeiten und meiner Präsentation für nächste Woche verbracht. Meine Dozentin in einem meiner Kurse offerierte mir vor zwei Wochen, dass ich in der letzten Semesterwoche doch auch eine Präsentation von 2 Stunden mit anschließendem zweistündigen Interview halten sollte, um über Interkulturalität und meine Erfahrung als Austauschstudentin zu referieren. Dieses Projekt macht mich ehrlich gesagt etwas nervös, da es der Kurs mit dem höchsten intellektuellen Niveau ist und meine Mitstudenten „muy cabron“ studieren und denken. Mal schauen, da muss ich wohl durch und kann einfach nur auf meine gute Vorbereitung setzen. Ich berichte über das Ergebnis.  

Mehr gibt es glaub ich meiner letzten beiden Wochen nicht....Am Donnerstag ist alles überstanden und es fehlen nur noch die Abgabe der Hausarbeiten, Kurse finden ab der nächsten Woche dann nicht mehr statt...  

 

Ich melde mich hoffentlich mit guten Berichten und neuen Eindrücken, dann schon vorweihnachtlich...Eure LINDA